Type A Speed
Der neue Powderequipment Type A Speed ist die aufstiegsorientierte Variante des über viele Jahre bewährten Type A. Das Entwicklungsziel war ein extrem leichter und spezialisierter Tourenski ohne Kompromisse bei der Stabilität. Eine aufwendige und stabile Carbon-Sandwich Konstruktion bildet die Basis. Zusätzlich kommen im Type A Speed erstmals zwei komplett neue Powderequipment Entwicklungen serienmäßig zum Einsatz: die PWDR Stringer-SandwichSidwall und die PWDR specialdivergence Taillierungslinie.
Der Type A Speed überzeugt deshalb mit einem für dies Skikategorie enorm breiten Einsatzbereich. Er lässt sich sehr gut steigen, hat Grip in eisigen Traversen sowie im extremen Steilgelände und ist für einen Ski mit 80 mm Breite in der Abfahrt auch bei schwierigen Schneeverhältnissen außerordentlich gut zu kontrollieren. Die Sicherheit und ein hoher Spaßfaktor überzeugen!
Einsatzzweck: anspruchsvolle Skitouren und Durchquerungen, Expeditionen, schnelle und/oder kraftsparende Aufstiege im Gelände und auf der Piste.
Einsatz
Technische Daten
Länge | Gewicht | Maße | Radius |
165 cm | 1.00 kg | 108/80/90 | 21m - 50m |
172 cm | 1.15 kg | 110/80/92 | 21m - 50m |


Konstruktion
- Aufwendige Sandwich-Bauweise für niedrigstes Gewicht bei voller Stabilität
- Tip to Tail Ultra-Leichtholzkern mit PWDRfibre-Bindungsinsert
- Extrem leichte und stabile PWDR Stringer-SandwichSidewall:
- PWDR specialdivergence-Taillierungslinie 21 m - 50 m
- Ober – und Untergurt aus bi- bzw. tri-axialem Karbon
- Extrem robuste und haltbare Stahlkanten 1,8 mm
- Ultraleichte Capfolie
- Mit Tip-Rocker und hochfestem Aluminiumendenschoner
Facts
Die hochdruckimprägnierte, 25-fach verleimte PWDR Stringer-SandwichSidwall ist ein tragendes Element des Skis. Sie kombiniert höchste Stabilität mit bester Kantenkraftübertragung in einem Bauteil und macht eine ABS-Seitenwange überflüssig.
Die neu konzipierte PWDR specialdivergence-Taillierungslinie kombiniert unterschiedliche Radien, je nach Einsatzzweck des Skis. Beim Type A Speed führt die Kombination aus Radien zwischen 21 m in der Ski Mitte bis zu 50 m nach Vorne und Hinten zu optimalen Eigenschaften in Aufstieg und Abfahrt.
» WIR BAUEN NUR
PRODUKTE, DIE WIR AUCH
SELBST BENUTZEN. «
LUC ALBERT