Type B Evo
Weiterentwicklung auf Basis des legendären Powderequipment Type B. Entwicklungsziel: Ein echtes Universaalgerät mit bester Eignung zum Tourengehen und Freeriden. Optimierte Steigeigenschaften und Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten. Der Type B Evo: Arbeitsski für Bergführer, enorm allroundiger Tourenski und exzellenter Freerider. Mit der neuen Mittelbreite von 98 mm ist der Type B Evo zwei Millimeter schmaler geworden, dafür jedoch etwas länger und in der Abstimmung härter. Die neu konzipierte PWDR specialdivergence Taillierungslinie führt beim Type B Evo 183 trotz hoher Mittelbreite, zu einer – im Vergleich zum Type B 180 fast 12 mm schmaleren Schaufel - und einem schmaleren Skiende.
In Relation ist der Type B Evo so torsionssteifer und hat im steilen, harten Gelände einen weiter verbesserten Kantenhalt. Schnelle Skifahrer werden, die durch den specialdivergence-Radius erreichte, hohe Laufruhe zu schätzen wissen – trotzdem ist der Ski sehr agil und wendig.
Mit der aufwendigen PWDR-Karbon/Kevlar-Konstruktion gehört auch der neue Typ B Evo zu den leichtesten, vollwertigen Freetourern am Markt.
Einsatzzweck: Skitouren und Freeriden in jedem Gelände und bei allen Schneearten. Optimiert für einfaches Steigen und hohe Geschwindigkeiten sowie entspanntes Cruisen bei der letzten Abfahrt am Abend.
Einsatz
Technische Daten
Länge | Gewicht | Maße | Radius |
173 cm | 1.5 kg | 131/98/113 | 17m – 40m |
183 cm | 1.7 kg | 133/98/115 | 17m – 40m |


Konstruktion
- Echte Sandwichbauweise
- Tip to Tail Leichtholzkern mit PWDRfibre-Bindungsinsert
- robuste ABS-Seitenwangen
- biaxiales Glas für harmonischen Flex im Obergurt
- Powderequipment Karbon/Aramid Gelege im Untergurt
- gesinterter Rennbelag
- 1,8 mm Stahlkanten
- Mit Tip-Rocker und hochfestem Aluminiumendenschoner.
Facts
Die neu konzipierte PWDR specialdivergence-Taillierungslinie kombiniert unterschiedliche Radien, je nach Einsatzzweck des Skis. Beim Type B Evo führt die Kombination aus Radien zwischen 17 m in der Ski Mitte bis zu 50 m nach Vorne und Hinten zu optimalen Eigenschaften in Aufstieg und Abfahrt.
» WIR BAUEN NUR
PRODUKTE, DIE WIR AUCH
SELBST BENUTZEN. «
LUC ALBERT